Konvertieren dyne/quadratcentimeter in Kilogramm-Kraft/proq. Zentimeter
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein dyne/quadratcentimeter [dyn/cm^2] in Kilogramm-Kraft/proq. Zentimeter [kgf/cm^2], oder Konvertieren Kilogramm-Kraft/proq. Zentimeter in dyne/quadratcentimeter.
So konvertieren Sie Dyne/quadratcentimeter in Kilogramm-Kraft/proq. Zentimeter
1 dyn/cm^2 = 1.01971621297793e-06 kgf/cm^2
Beispiel: konvertieren 15 dyn/cm^2 in kgf/cm^2:
15 dyn/cm^2 = 15 × 1.01971621297793e-06 kgf/cm^2 = 1.52957431946689e-05 kgf/cm^2
Dyne/quadratcentimeter in Kilogramm-Kraft/proq. Zentimeter Umwandlungstabelle
dyne/quadratcentimeter | Kilogramm-Kraft/proq. Zentimeter |
---|
Dyne/quadratcentimeter
Ein Dyne pro Quadratzentimeter (dyn/cm^2) ist eine Druckeinheit, die die Kraft von einer Dyne über eine Fläche von einem Quadratzentimeter darstellt.
Geschichte/Entstehung
Der Dyne ist eine Krafteinheit im centimeter-gram-second (CGS)-System, das im 19. Jahrhundert eingeführt wurde. Der dyn/cm^2 wurde hauptsächlich in Physik und Ingenieurwesen verwendet, um Druck im CGS-System zu messen, bevor die weite Verbreitung des SI-Systems.
Aktuelle Verwendung
Heute wird der dyn/cm^2 außerhalb spezialisierter wissenschaftlicher Kontexte selten verwendet; Druck wird im SI-System häufiger in Pascal (Pa) ausgedrückt. Dennoch bleibt er in bestimmten Bereichen wie Astrophysik und Plasmaphysik relevant, in denen CGS-Einheiten noch verwendet werden.
Kilogramm-Kraft/proq. Zentimeter
Kilogramm-Kraft pro Quadratzentimeter (kgf/cm²) ist eine Druckeinheit, die die Kraft von einem Kilogramm-Kraft darstellt, die auf eine Fläche von einem Quadratzentimeter ausgeübt wird.
Geschichte/Entstehung
Die Einheit stammt aus der Verwendung der Kilogramm-Kraft, einer nicht-SI-Einheit der Kraft, die auf die Gravitationskraft auf ein Kilogramm basiert, und wurde vor allem in Technik und Physik verwendet, bevor die weite Verbreitung des Pascal erfolgte. Sie war besonders in Ländern gebräuchlich, die das metrische System für Druckmessungen verwenden.
Aktuelle Verwendung
Obwohl sie in wissenschaftlichen Kontexten weitgehend durch den Pascal (Pa) ersetzt wurde, wird kgf/cm² noch in einigen Branchen wie Hydraulik, Pneumatik und Technik verwendet, um Druck auszudrücken, insbesondere in Regionen oder Anwendungen, in denen traditionelle Einheiten bestehen bleiben.