Konvertieren dyne Zentimeter in Rydberg-Konstante

Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein dyne Zentimeter [dyn*cm] in Rydberg-Konstante [Ry], oder Konvertieren Rydberg-Konstante in dyne Zentimeter.




So konvertieren Sie Dyne Zentimeter in Rydberg-Konstante

1 dyn*cm = 45874208973.8118 Ry

Beispiel: konvertieren 15 dyn*cm in Ry:
15 dyn*cm = 15 × 45874208973.8118 Ry = 688113134607.177 Ry


Dyne Zentimeter in Rydberg-Konstante Umwandlungstabelle

dyne Zentimeter Rydberg-Konstante

Dyne Zentimeter

Ein dyne Zentimeter (dyn·cm) ist eine Energie- oder Arbeitseinheit, die der Arbeit entspricht, die verrichtet wird, wenn eine Kraft von einer Dyne über eine Entfernung von einem Zentimeter wirkt.

Geschichte/Entstehung

Der dyne Zentimeter stammt aus dem centimeter-gramm-sekundensystem (CGS), das vor der Einführung des SI-Systems in der Physik häufig verwendet wurde, um kleine Mengen an Energie oder Arbeit zu messen.

Aktuelle Verwendung

Heute wird der dyne Zentimeter hauptsächlich in der theoretischen Physik und in spezialisierten Bereichen verwendet, die sich mit CGS-Einheiten beschäftigen, aber er wurde in den meisten praktischen Anwendungen weitgehend durch das Joule ersetzt.


Rydberg-Konstante

Die Rydberg-Konstante (Ry) ist eine physikalische Konstante, die den höchsten Wellenzahl (inverse Wellenlänge) eines Photons im Emissionsspektrum des Wasserstoffatoms darstellt und zur Berechnung spektraler Linien verwendet wird.

Geschichte/Entstehung

Benannt nach dem schwedischen Physiker Johannes Rydberg wurde die Rydberg-Konstante Ende des 19. Jahrhunderts im Rahmen von Rydbergs Formel eingeführt, um die Spektrallinien des Wasserstoffs zu beschreiben, was die Atomphysik erheblich voranbrachte.

Aktuelle Verwendung

Die Rydberg-Konstante wird in der Quantenphysik und Spektroskopie verwendet, um Energieniveaus von Wasserstoff und anderen wasserstoffähnlichen Atomen zu bestimmen, sowie in Berechnungen im Zusammenhang mit atomaren Spektren und Quantenmechanik.



Konvertieren dyne Zentimeter In Andere Energie Einheiten