Konvertieren Elektronvolt in Gramm-Kraft-Zentimeter
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Elektronvolt [eV] in Gramm-Kraft-Zentimeter [gf*cm], oder Konvertieren Gramm-Kraft-Zentimeter in Elektronvolt.
So konvertieren Sie Elektronvolt in Gramm-Kraft-Zentimeter
1 eV = 1.6337654897442e-15 gf*cm
Beispiel: konvertieren 15 eV in gf*cm:
15 eV = 15 × 1.6337654897442e-15 gf*cm = 2.45064823461631e-14 gf*cm
Elektronvolt in Gramm-Kraft-Zentimeter Umwandlungstabelle
Elektronvolt | Gramm-Kraft-Zentimeter |
---|
Elektronvolt
Ein Elektronvolt (eV) ist eine Energieeinheit, die der kinetischen Energie entspricht, die ein Elektron gewinnt oder verliert, wenn es durch eine elektrische Potentialdifferenz von einem Volt beschleunigt wird.
Geschichte/Entstehung
Das Elektronvolt wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt, um atomare und subatomare Energien bequem auszudrücken, insbesondere in der Quantenphysik und Teilchenphysik, und ersetzte größere Einheiten wie das Joule für Energien im kleinen Maßstab.
Aktuelle Verwendung
Das Elektronvolt wird in Physik und Chemie häufig verwendet, um Energien auf atomarer und subatomarer Ebene zu quantifizieren, beispielsweise in Spektroskopie, Teilchenphysik und Quantenmechanik, aufgrund seiner Bequemlichkeit bei der Darstellung kleiner Energiewerte.
Gramm-Kraft-Zentimeter
Der Gramm-Kraft-Zentimeter (gf·cm) ist eine Einheit für Drehmoment oder Kraftmoment, die die Kraft von einem Gramm-Kraft darstellt, die in einem Abstand von einem Zentimeter vom Drehpunkt angewendet wird.
Geschichte/Entstehung
Der Gramm-Kraft-Zentimeter stammt aus der Verwendung der Gramm-Kraft als Kraft-Einheit im Zentimeter-Gramm-Sekunden-System (CGS), das hauptsächlich in wissenschaftlichen und technischen Kontexten vor der Einführung der SI-Einheiten verwendet wurde.
Aktuelle Verwendung
Heutzutage wird der Gramm-Kraft-Zentimeter selten verwendet und weitgehend durch SI-Einheiten wie den Newtonmeter (N·m) für Drehmomentmessungen ersetzt, kann aber in spezialisierten oder legacy-Anwendungen noch auftreten.