Konvertieren Megaelektron-Volt in Kalorie (Nahrungsmittel)
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Megaelektron-Volt [MeV] in Kalorie (Nahrungsmittel) [Cal], oder Konvertieren Kalorie (Nahrungsmittel) in Megaelektron-Volt.
So konvertieren Sie Megaelektron-Volt in Kalorie (Nahrungsmittel)
1 MeV = 3.82673314703353e-17 Cal
Beispiel: konvertieren 15 MeV in Cal:
15 MeV = 15 × 3.82673314703353e-17 Cal = 5.7400997205503e-16 Cal
Megaelektron-Volt in Kalorie (Nahrungsmittel) Umwandlungstabelle
Megaelektron-Volt | Kalorie (Nahrungsmittel) |
---|
Megaelektron-Volt
Ein Megaelektron-Volt (MeV) ist eine Energieeinheit, die einer Million Elektronenvolt entspricht und häufig in Kern- und Teilchenphysik verwendet wird, um die Energie von Teilchen auszudrücken.
Geschichte/Entstehung
Das Megaelektron-Volt wurde als praktische Einheit eingeführt, um hochenergetische Teilchen in der Physik auszudrücken, insbesondere nach der Entwicklung von Teilchenbeschleunigern in der Mitte des 20. Jahrhunderts, um das Elektronenvolt für größere Energieskalen zu ersetzen.
Aktuelle Verwendung
Heute wird das MeV in der Kernphysik, Teilchenphysik und Astrophysik weit verbreitet verwendet, um die Energie subatomarer Teilchen, Kernreaktionen und kosmischer Phänomene zu quantifizieren.
Kalorie (Nahrungsmittel)
Eine Kalorie (Cal) ist eine Energieeinheit, die verwendet wird, um die Energiemenge zu messen, die durch Lebensmittel und Getränke bereitgestellt wird, insbesondere die Energiemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur von einem Kilogramm Wasser um ein Grad Celsius zu erhöhen.
Geschichte/Entstehung
Die Kalorie wurde erstmals im 19. Jahrhundert als Einheit eingeführt, um Energie in der Ernährung zu quantifizieren. Seitdem ist sie zu einer Standardgröße in diätetischen und ernährungsbezogenen Kontexten geworden, obwohl die wissenschaftliche Gemeinschaft oft den Joule als SI-Einheit der Energie bevorzugt.
Aktuelle Verwendung
Kalorien werden in der Ernährung weit verbreitet verwendet, um den Energiegehalt von Lebensmitteln und Getränken zu quantifizieren, was den Verbrauchern hilft, die Ernährung und den Energiehaushalt zu steuern. Der Begriff 'Kalorie' mit großem 'C' bezieht sich typischerweise auf Kilokalorien (kcal), die 1.000 kleinen Kalorien entsprechen.