Konvertieren Watt-Sekunde in Kilokalorie (th)
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Watt-Sekunde [W*s] in Kilokalorie (th) [kcal (th)], oder Konvertieren Kilokalorie (th) in Watt-Sekunde.
So konvertieren Sie Watt-Sekunde in Kilokalorie (Th)
1 W*s = 0.000239005736137667 kcal (th)
Beispiel: konvertieren 15 W*s in kcal (th):
15 W*s = 15 × 0.000239005736137667 kcal (th) = 0.00358508604206501 kcal (th)
Watt-Sekunde in Kilokalorie (Th) Umwandlungstabelle
Watt-Sekunde | Kilokalorie (th) |
---|
Watt-Sekunde
Eine Watt-Sekunde (W·s) ist eine Energieeinheit, die einem Joule entspricht und die Menge an Energie darstellt, die übertragen oder umgewandelt wird, wenn eine Leistung von einem Watt für eine Sekunde angewendet wird.
Geschichte/Entstehung
Die Watt-Sekunde stammt aus dem SI-Einheitensystem, in dem der Watt (W) die abgeleitete SI-Einheit der Leistung ist und die Sekunde (s) die Basiseinheit der Zeit. Sie wurde historisch in Physik und Ingenieurwesen verwendet, um Energie zu quantifizieren, insbesondere in Kontexten, in denen Energieübertragungen über kurze Zeiträume stattfinden.
Aktuelle Verwendung
Die Watt-Sekunde wird hauptsächlich in wissenschaftlichen und technischen Kontexten verwendet, um kleine Energiemengen zu messen, beispielsweise in elektrischen und mechanischen Systemen. Sie wird in modernen Anwendungen oft durch den Joule ersetzt, bleibt aber eine anerkannte Einheit innerhalb der Kategorie Energieumwandler.
Kilokalorie (Th)
Eine Kilokalorie (kcal) ist eine Energieeinheit, die 1.000 Kalorien entspricht und häufig verwendet wird, um den Energiegehalt von Lebensmitteln und Getränken zu messen.
Geschichte/Entstehung
Die Kilokalorie entstand im 19. Jahrhundert als Einheit zur Quantifizierung von Wärmeenergie, insbesondere in der Ernährung und Thermodynamik. Sie wurde im frühen 20. Jahrhundert weit verbreitet für die Messung der Ernährungsenergie übernommen.
Aktuelle Verwendung
Heute wird die Kilokalorie hauptsächlich in der Ernährung verwendet, um den Energiegehalt von Lebensmitteln und Getränken auszudrücken, obwohl sie im Alltag oft einfach als 'Kalorie' bezeichnet wird.