Konvertieren Planckmasse in Deuteronmasse
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Planckmasse [m_P] in Deuteronmasse [m_d], oder Konvertieren Deuteronmasse in Planckmasse.
So konvertieren Sie Planckmasse in Deuteronmasse
1 m_P = 6.50939275984626e+18 m_d
Beispiel: konvertieren 15 m_P in m_d:
15 m_P = 15 × 6.50939275984626e+18 m_d = 9.76408913976939e+19 m_d
Planckmasse in Deuteronmasse Umwandlungstabelle
Planckmasse | Deuteronmasse |
---|
Planckmasse
Die Planckmasse (m_P) ist eine fundamentale physikalische Konstante, die eine Massenskala darstellt, die aus natürlichen Einheiten abgeleitet ist, ungefähr 2,176 × 10^-8 Kilogramm.
Geschichte/Entstehung
Eingeführt von Max Planck im Jahr 1899 als Teil seines Systems natürlicher Einheiten, entstand die Planckmasse durch die Kombination fundamentaler Konstanten, um eine universelle Massenskala in der theoretischen Physik zu definieren.
Aktuelle Verwendung
Die Planckmasse wird hauptsächlich in der theoretischen Physik verwendet, insbesondere in der Quanten-Gravitation und Hochenergiephysik, um natürliche Einheiten auszudrücken und Phänomene in der Nähe der Planck-Skala zu skalieren.
Deuteronmasse
Die Deuteronmasse (m_d) ist die Masse eines Deuterons, das der Kern des Deuteriums ist und aus einem Proton und einem Neutron besteht, ungefähr 3,3436 × 10^-27 Kilogramm.
Geschichte/Entstehung
Die Deuteronmasse wurde durch kernphysikalische Experimente mit Massenspektrometrie und Kernreaktionen bestimmt, wobei präzise Messungen im 20. Jahrhundert verfügbar wurden, als die experimentellen Techniken fortschritten.
Aktuelle Verwendung
Die Deuteronmasse wird in Kernphysik, Astrophysik und verwandten Bereichen verwendet, um Kernreaktionen, Bindungsenergien zu berechnen und bei der Kalibrierung von Massenspektrometern, die Deuteriumkerne verwenden.