Konvertieren Pfund Fuß pro Quadratssekunde in Hektonewton
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Pfund Fuß pro Quadratssekunde [lb*ft/s^2] in Hektonewton [hN], oder Konvertieren Hektonewton in Pfund Fuß pro Quadratssekunde.
So konvertieren Sie Pfund Fuß Pro Quadratssekunde in Hektonewton
1 lb*ft/s^2 = 0.0013825495 hN
Beispiel: konvertieren 15 lb*ft/s^2 in hN:
15 lb*ft/s^2 = 15 × 0.0013825495 hN = 0.0207382425 hN
Pfund Fuß Pro Quadratssekunde in Hektonewton Umwandlungstabelle
Pfund Fuß pro Quadratssekunde | Hektonewton |
---|
Pfund Fuß Pro Quadratssekunde
Das Pfund Fuß pro Quadratssekunde (lb*ft/s^2) ist eine Kraftgröße, die die Kraft darstellt, die auf eine Masse von einem Pfund wirkt, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von einem Fuß pro Sekunde im Quadrat beschleunigt wird.
Geschichte/Entstehung
Diese Einheit stammt aus dem imperialen Einheitensystem, das hauptsächlich in den Vereinigten Staaten verwendet wird, um Kraft basierend auf dem Pfund als Masseneinheit und dem Fuß als Entfernungseinheit zu quantifizieren, wobei Sekunden die Zeiteinheit sind. Sie ist mit der Pfund-Kraft (lbf) verwandt, enthält jedoch eine Entfernungskomponente und ist somit eine abgeleitete Einheit in der Mechanik.
Aktuelle Verwendung
Das Pfund Fuß pro Quadratssekunde wird in der modernen Praxis selten verwendet; Kraft wird typischerweise in Pfund-Kraft (lbf) ausgedrückt. Wenn es verwendet wird, erscheint es in spezifischen ingenieurtechnischen Kontexten, die Kraftberechnungen in imperialen Einheiten betreffen, insbesondere in der klassischen Mechanik und ingenieurtechnischen Analysen.
Hektonewton
Ein Hektonewton (hN) ist eine Einheit der Kraft, die 100 Newton entspricht.
Geschichte/Entstehung
Der Hektonewton wurde im Rahmen des metrischen Systems eingeführt, um eine größere Kraftgröße bereitzustellen, die hauptsächlich in Ingenieurwesen und Physik verwendet wird, wobei seine Nutzung im 20. Jahrhundert häufiger wurde.
Aktuelle Verwendung
Heute wird der Hektonewton in Ingenieurwesen, Physik und Kraftmessungen verwendet, bei denen größere Kraftwerte beteiligt sind, insbesondere in Zusammenhängen, die eine bequeme Skalierung von Newton erfordern.