Konvertieren Kilokalorie (IT)/Stunde in Kilokalorie (th)/Sekunde
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Kilokalorie (IT)/Stunde [kcal/h] in Kilokalorie (th)/Sekunde [kcal(th)/s], oder Konvertieren Kilokalorie (th)/Sekunde in Kilokalorie (IT)/Stunde.
So konvertieren Sie Kilokalorie (It)/stunde in Kilokalorie (Th)/sekunde
1 kcal/h = 0.000277963671128107 kcal(th)/s
Beispiel: konvertieren 15 kcal/h in kcal(th)/s:
15 kcal/h = 15 × 0.000277963671128107 kcal(th)/s = 0.00416945506692161 kcal(th)/s
Kilokalorie (It)/stunde in Kilokalorie (Th)/sekunde Umwandlungstabelle
Kilokalorie (IT)/Stunde | Kilokalorie (th)/Sekunde |
---|
Kilokalorie (It)/stunde
Kilokalorie pro Stunde (kcal/h) ist eine Leistungseinheit, die die Rate angibt, mit der Energie in Kilokalorien pro Stunde übertragen oder umgewandelt wird.
Geschichte/Entstehung
Die Kilokalorie, die häufig in Ernährung und Energieberechnung verwendet wird, wurde als Energieeinheit übernommen. Ihre Verwendung in der Leistungsmessung, wie kcal/h, entstand im Zusammenhang mit thermischer und kalorischer Leistungsberechnung, insbesondere in Bereichen wie Heizung und Energieübertragung.
Aktuelle Verwendung
kcal/h wird in Anwendungen im Zusammenhang mit thermischer Leistung verwendet, wie Heizsystemen, Kalorimetrie und Energieübertragungsberechnungen, bei denen der Energiefluss in Kilokalorien pro Stunde ausgedrückt wird.
Kilokalorie (Th)/sekunde
Eine Kilokalorie (th)/Sekunde (kcal(th)/s) ist eine Einheit der Leistung, die die Rate angibt, mit der Energie in Kilokalorien pro Sekunde übertragen oder umgewandelt wird.
Geschichte/Entstehung
Die Kilokalorie (th) ist eine traditionelle Energieeinheit, die hauptsächlich in der Ernährung und Thermodynamik verwendet wird, wobei 'th' die thermochemische Definition angibt. Ihre Verwendung in Leistungsmaßen, wie kcal(th)/s, ist weniger üblich und hauptsächlich für spezialisierte wissenschaftliche Kontexte.
Aktuelle Verwendung
Die Einheit kcal(th)/s wird in der modernen Praxis selten verwendet; Leistung wird häufiger in Watt ausgedrückt. Wenn sie verwendet wird, erscheint sie typischerweise in wissenschaftlichen Forschungen, die Energieübertragungsraten in thermochemischen Prozessen oder spezialisierten technischen Anwendungen betreffen.