Konvertieren Kilokalorie (th)/Stunde in Btu (IT)/Stunde
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Kilokalorie (th)/Stunde [kcal(th)/h] in Btu (IT)/Stunde [Btu/h], oder Konvertieren Btu (IT)/Stunde in Kilokalorie (th)/Stunde.
So konvertieren Sie Kilokalorie (Th)/stunde in Btu (It)/stunde
1 kcal(th)/h = 3.96566682613879 Btu/h
Beispiel: konvertieren 15 kcal(th)/h in Btu/h:
15 kcal(th)/h = 15 × 3.96566682613879 Btu/h = 59.4850023920819 Btu/h
Kilokalorie (Th)/stunde in Btu (It)/stunde Umwandlungstabelle
Kilokalorie (th)/Stunde | Btu (IT)/Stunde |
---|
Kilokalorie (Th)/stunde
Eine Kilokalorie (th)/Stunde (kcal(th)/h) ist eine Leistungseinheit, die die Rate angibt, mit der Energie in Kilokalorien pro Stunde übertragen oder umgewandelt wird.
Geschichte/Entstehung
Die Kilokalorie, die häufig in Ernährung und Energieberechnung verwendet wird, wurde in verschiedene Einheiten umgewandelt, einschließlich der thermochemischen Kilokalorie (kcal(th)). Ihre Verwendung in der Leistungsmessung, wie kcal(th)/h, ist hauptsächlich für spezialisierte wissenschaftliche und technische Anwendungen, bei denen Energieeinheiten mit der Zeit kombiniert werden, um Leistung auszudrücken.
Aktuelle Verwendung
Die Einheit kcal(th)/h wird in Zusammenhängen verwendet, in denen die Messung von Energietransfergeschwindigkeiten in thermochemischer Hinsicht erforderlich ist, wie in der Wärmeingenieurtechnik, Kalorimetrie und Energieeffizienzbewertungen, bei denen der Energiefluss in Kilokalorien pro Stunde ausgedrückt wird.
Btu (It)/stunde
Btu (IT)/Stunde (Btu/h) ist eine Leistungseinheit, die die Rate des Energieübertrags misst, insbesondere die Menge an britischen Wärmeeinheiten (IT), die pro Stunde übertragen werden.
Geschichte/Entstehung
Das Btu (IT) stammt von der in den Vereinigten Staaten verwendeten britischen Wärmeeinheit und wurde für industrielle und technische Zwecke standardisiert. Die Notation pro Stunde wurde in Anwendungen üblich, die eine Leistungsmessung erfordern, insbesondere in Heizungs- und Kühlsystemen.
Aktuelle Verwendung
Btu/h wird häufig in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) verwendet, um die Kapazität von Heiz- und Kühlausrüstung anzugeben, sowie in Energieanalyse und Thermodynamik.