Konvertieren MBtu (IT)/Stunde in Kilokalorie (th)/Minute
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein MBtu (IT)/Stunde [MBtu/h] in Kilokalorie (th)/Minute [kcal(th)/min], oder Konvertieren Kilokalorie (th)/Minute in MBtu (IT)/Stunde.
So konvertieren Sie Mbtu (It)/stunde in Kilokalorie (Th)/minute
1 MBtu/h = 4202.74001156919 kcal(th)/min
Beispiel: konvertieren 15 MBtu/h in kcal(th)/min:
15 MBtu/h = 15 × 4202.74001156919 kcal(th)/min = 63041.1001735378 kcal(th)/min
Mbtu (It)/stunde in Kilokalorie (Th)/minute Umwandlungstabelle
MBtu (IT)/Stunde | Kilokalorie (th)/Minute |
---|
Mbtu (It)/stunde
MBtu/h (Million British Thermal Units pro Stunde) ist eine Leistungseinheit, die verwendet wird, um die Rate des Energieflusses oder -verbrauchs zu messen, insbesondere in Heizungs-, Kühlungs- und Energiewirtschaft.
Geschichte/Entstehung
Die Einheit MBtu/h stammt vom British Thermal Unit (Btu) ab, einer traditionellen Wärmeeinheit, wobei das Präfix 'Million' eine großskalige Messung anzeigt. Sie wurde hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und in der Industrie verwendet, um Energiedurchflussraten in Energie- und Stromsystemen zu quantifizieren.
Aktuelle Verwendung
Heute wird MBtu/h im Energiesektor verwendet, um Heiz- und Kühlkapazitäten, Energieerzeugungsraten und Stromverbrauch in industriellen und gewerblichen Anwendungen anzugeben, insbesondere wenn große Wärmetransferprozesse beteiligt sind.
Kilokalorie (Th)/minute
Kilokalorie (th)/Minute ist eine Energieeinheit, die die in Kilokalorien (thermochemisch) übertragen oder verbrauchten Energie pro Minute darstellt.
Geschichte/Entstehung
Die Kilokalorie (th) ist eine traditionelle Einheit zur Messung von Energie, insbesondere in der Ernährung und Thermodynamik, mit ihrer Verwendung, die bis zur frühen Kalorimetrie zurückreicht. Die Notation pro Minute gibt eine Rate des Energieflusses über die Zeit an.
Aktuelle Verwendung
Diese Einheit wird hauptsächlich in wissenschaftlichen Kontexten verwendet, die sich mit thermischer Energieübertragung befassen, wie in der Kalorimetrie, Thermodynamik und bestimmten ingenieurtechnischen Anwendungen, bei denen der Energiefluss in Kilokalorien pro Minute gemessen wird.