Konvertieren Kilogramm-Kraft/pro Quadratmillimeter in Zoll Wasser (4°C)
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Kilogramm-Kraft/pro Quadratmillimeter [kgf/mm^2] in Zoll Wasser (4°C) [inAq], oder Konvertieren Zoll Wasser (4°C) in Kilogramm-Kraft/pro Quadratmillimeter.
So konvertieren Sie Kilogramm-Kraft/pro Quadratmillimeter in Zoll Wasser (4°c)
1 kgf/mm^2 = 39371.1709396905 inAq
Beispiel: konvertieren 15 kgf/mm^2 in inAq:
15 kgf/mm^2 = 15 × 39371.1709396905 inAq = 590567.564095358 inAq
Kilogramm-Kraft/pro Quadratmillimeter in Zoll Wasser (4°c) Umwandlungstabelle
Kilogramm-Kraft/pro Quadratmillimeter | Zoll Wasser (4°C) |
---|
Kilogramm-Kraft/pro Quadratmillimeter
Kilogramm-Kraft pro Quadratzentimeter (kgf/mm²) ist eine Druckeinheit, die die Kraft von einem Kilogramm-Kraft über eine Fläche von einem Quadratzentimeter darstellt.
Geschichte/Entstehung
Die Einheit stammt aus der Verwendung von Kilogramm-Kraft, einer Gravitationskraft-Einheit basierend auf dem Kilogramm, und wurde früher in Ingenieurwesen und Materialwissenschaften zur Messung von Druck verwendet, bevor die SI-Einheiten übernommen wurden. Ihre Verwendung ist mit der Standardisierung des Pascal (Pa) zurückgegangen.
Aktuelle Verwendung
Heute wird kgf/mm² noch in einigen Ingenieurdisziplinen verwendet, insbesondere bei Materialfestigkeit und Druckmessungen, aber es ist größtenteils durch SI-Einheiten wie den Pascal (Pa) oder Megapascal (MPa) ersetzt worden.
Zoll Wasser (4°c)
Zoll Wasser (4°C) ist eine Druckeinheit, die den Druck darstellt, der durch eine ein Zoll hohe Wassersäule bei 4 Grad Celsius ausgeübt wird.
Geschichte/Entstehung
Der Zoll Wasser (4°C) wurde historisch in Ingenieurwesen und Meteorologie verwendet, um Niederdruckunterschiede zu messen, insbesondere in Belüftungs- und HLK-Systemen, als praktische Alternative zu komplexeren Einheiten.
Aktuelle Verwendung
Heute wird Zoll Wasser (4°C) hauptsächlich in den Vereinigten Staaten zur Messung von Niederdruckunterschieden in HLK-, Belüftungs- und Flüssigkeitssystemen verwendet und dient als Standardeinheit in diesen Bereichen innerhalb der Druckkonverter-Kategorie der allgemeinen Konverter.