Konvertieren Pfund (troy oder apothecary) in Kilogramm-Kraft-Quadratsekunde pro Meter
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Pfund (troy oder apothecary) [lb t] in Kilogramm-Kraft-Quadratsekunde pro Meter [kgf·s²/m], oder Konvertieren Kilogramm-Kraft-Quadratsekunde pro Meter in Pfund (troy oder apothecary).
So konvertieren Sie Pfund (Troy Oder Apothecary) in Kilogramm-Kraft-Quadratsekunde Pro Meter
1 lb t = 0.0380600634875314 kgf·s²/m
Beispiel: konvertieren 15 lb t in kgf·s²/m:
15 lb t = 15 × 0.0380600634875314 kgf·s²/m = 0.570900952312971 kgf·s²/m
Pfund (Troy Oder Apothecary) in Kilogramm-Kraft-Quadratsekunde Pro Meter Umwandlungstabelle
Pfund (troy oder apothecary) | Kilogramm-Kraft-Quadratsekunde pro Meter |
---|
Pfund (Troy Oder Apothecary)
Ein Pfund (troy oder apothecary) ist eine Gewichtseinheit, die hauptsächlich für Edelmetalle und Edelsteine verwendet wird, entspricht 12 Unzen oder ungefähr 373 Gramm.
Geschichte/Entstehung
Das Troy-Pfund stammt aus der mittelalterlichen französischen Stadt Troyes und wurde historisch im Handel mit Edelmetallen und Edelsteinen verwendet. Das Apothekenpfund wurde in der Pharmazie zum Wiegen von Medikamenten und Zutaten genutzt. Beide Einheiten haben ihre Wurzeln in mittelalterlichen europäischen Maßsystemen.
Aktuelle Verwendung
Das Troy-Pfund wird noch immer in der Edelmetallindustrie verwendet, insbesondere für Gold, Silber und Edelsteine. Das Apothekenpfund ist größtenteils veraltet, kann aber in historischen Kontexten oder traditionellen Praktiken noch referenziert werden.
Kilogramm-Kraft-Quadratsekunde Pro Meter
Kilogramm-Kraft-Quadratsekunde pro Meter (kgf·s²/m) ist eine abgeleitete Einheit, die verwendet wird, um eine spezifische Kombination aus Kraft, Zeit und Länge zu messen, oft in spezialisierten technischen Kontexten.
Geschichte/Entstehung
Die Einheit stammt vom Kilogramm-Kraft, einer Gravitationskraft-Einheit basierend auf der Kilogramm-Masse, in Kombination mit Zeit- und Längeneinheiten für spezielle Anwendungen. Sie wurde historisch in mechanischen und technischen Berechnungen verwendet, bevor die weite Verbreitung der SI-Einheiten einsetzte.
Aktuelle Verwendung
Derzeit wird kgf·s²/m in der modernen Technik selten verwendet, da es größtenteils durch SI-Einheiten ersetzt wurde. Es kann jedoch noch in Altsystemen oder spezialisierten Fachgebieten auftreten, die nicht-standardisierte Einheiten erfordern.