Konvertieren Millimeter Quecksilber (0°C) in Tonnenkraft (lang)/Quadratzoll
Bitte geben Sie unten Werte zum Konvertieren ein Millimeter Quecksilber (0°C) [mmHg] in Tonnenkraft (lang)/Quadratzoll [tonf (UK)/in^2], oder Konvertieren Tonnenkraft (lang)/Quadratzoll in Millimeter Quecksilber (0°C).
So konvertieren Sie Millimeter Quecksilber (0°c) in Tonnenkraft (Lang)/quadratzoll
1 mmHg = 8.63248990854292e-06 tonf (UK)/in^2
Beispiel: konvertieren 15 mmHg in tonf (UK)/in^2:
15 mmHg = 15 × 8.63248990854292e-06 tonf (UK)/in^2 = 0.000129487348628144 tonf (UK)/in^2
Millimeter Quecksilber (0°c) in Tonnenkraft (Lang)/quadratzoll Umwandlungstabelle
Millimeter Quecksilber (0°C) | Tonnenkraft (lang)/Quadratzoll |
---|
Millimeter Quecksilber (0°c)
Millimeter Quecksilber (0°C), abgekürzt als mmHg, ist eine Druckeinheit, die auf der Höhe einer Quecksilbersäule in Millimetern bei 0°C unter Standardgravitation basiert.
Geschichte/Entstehung
Das mmHg stammt aus der Verwendung von Quecksilberbarometern im 17. Jahrhundert zur Messung des atmosphärischen Drucks. Es wurde zu einer Standardeinheit in der Meteorologie und Medizin für die Messung des Blutdrucks und anderer druckbezogener Phänomene.
Aktuelle Verwendung
Heute wird das mmHg hauptsächlich in der Medizin zur Blutdruckmessung und in der Meteorologie für atmosphärische Druckmessungen verwendet. Es findet auch in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen Verwendung, bei denen präzise Druckmessungen erforderlich sind.
Tonnenkraft (Lang)/quadratzoll
Tonnenkraft pro Quadratzoll (tonf/in²) ist eine Druckeinheit, die die Kraft darstellt, die von einer Tonnenkraft ausgeübt wird und auf eine Fläche von einem Quadratzoll verteilt ist.
Geschichte/Entstehung
Die Tonnenkraft (lang) stammt aus dem imperialen Einheitensystem, das im Vereinigten Königreich verwendet wurde, wobei sie als die Kraft definiert wurde, die von einer langen Tonne (2.240 Pfund) unter Standardgravitation ausgeübt wird. Sie wurde historisch in Technik und Druckmessungen verwendet, wurde aber größtenteils durch SI-Einheiten ersetzt.
Aktuelle Verwendung
Heute wird die Tonnenkraft pro Quadratzoll in der modernen Technik selten verwendet, da sie größtenteils durch Pascal (Pa) oder Pfund pro Quadratzoll (psi) ersetzt wurde. Sie kann jedoch noch in Altsystemen oder bestimmten industriellen Kontexten im Vereinigten Königreich auftauchen.